Nordischer Klang 2025: VerReise ans Ende der Welt. Fridtjof Nansens Arktisfotos
Ausstellungseröffnung
Der Versuch den nördlichsten Punkt der Welt zu erreichen – den Nordpol. Mit seiner bahnbrechenden Arktisexpedition Ende des 19. Jahrhunderts machte sich der norwegische Polarforscher Fridtjof Nansen mit dem speziell konstruierten Schiff Fram auf, um bis dato unbekanntes Terrain zu erforschen. Er ließ sein Schiff nördlich von Sibirien im Eis einschließen und hoffte so, seinem Ziel näher zu kommen. Doch dieser Versuch der Fortbewegung missglückte, worauf er sich zusammen mit Fredrik Hjalmar Johansen entschloss, die Expedition auf Skiern fortzuführen – eine große Herausforderung und ein Wettlauf gegen die Zeit.
Fotografien, die Nansen selbst aufgenommen hat, berichten vom Alltag umgeben von Eis, von der Forschung, die auf der Expedition betrieben wurde, und von den Hindernissen, die die Crew bewältigen musste. Ein potenziell tödliches Unterfangen, das schließlich ein glückliches Ende fand.
Veranstalter: Amt für Bildung, Kultur und Sport
