Tag der offenen Klosterstätten: Aquarellworkshop

Ansichten der Klosterruine Eldena im Aquarell einfangen mit Jenny Thalheim

Zum Tag der offenen Klosterstätten soll auch die Klosterruine Eldena eine Rolle spielen. Das ehemalige Zisterzienserkloster ist auch für die Entstehung der Stadt Greifswald sehr wichtig. Anlässlich des M-V-weiten Aktionstages werden Ruine und Park als künstlerische Motive ausgelotet. Jenny Thalheim bietet dazu einen Aquarellworkshop von 14 bis 17 Uhr an.

Farben, Pinsel und Papier werden gestellt, Sie können aber gern auch Ihre eigenen Farben und Pinsel mitbringen.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist unter s.papenfuss@greifswald.de erforderlich.

Treffpunkt: Klosterruine Eldena, Eingang Eisdiele

Veranstalter: Amt für Bildung, Kultur und Sport

Bildnachweis: (c) Jenny Thalheim
Klosterruine Eldena Wolgaster Landstraße 41 17493 Greifswald 03834 8536-2101
Bildnachweis: Wally Pruß

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus