Nordischer Klang 2025: Kurs auf Ehe – Stummfilm (Estland/Deutschland 1930)

Einführung von Oliver Hanley (Filmrestaurator, Kurator) & Livemusik von Szymon Wójciński (Pianist)

Der brasilianische Journalist Rex Ronney recherchiert über Alkoholschmuggel im Norden und begibt sich auf eine Schifffahrt zwischen Estland und Finnland, wo Alkohol verboten ist. Auf dem Boot trifft er den Schnaps-König Kölgis, der ihm Kontakt zum Schmugglermilieu in Tallin verschafft. Dort trifft er auf die feurige Schmugglerin Betty Martens, und die Leidenschaft lodert... Ein estnisch-deutscher Abenteuerfilm mit romantischen Verwicklungen und viel Ostsee von Wladimir Gaidarow, der auch die Hauptrolle spielt. In Estland heißt der Streifen Kire lained (Wellen der Leidenschaft). Die im Park des Schlosses von Tallinn-Maarjamäe gedrehte Kussszene ging in die estnische Filmgeschichte ein.

Eintritt frei!

Veranstalter: STRAZE, Kulturverein Nordischer Klang e. V.

STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Jan Meßerschmidt
Universität im Rathaus: Staat und Religion im 21. Jahrhundert
Referent: Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät) | 14.04.2025, 17:00 Uhr | Rathaus