Nordischer Klang 2025: Tove Janssons Mumins – Resilienz erzählen/resilient erzählen

Literaturwissenschaftliches Symposion

Heute sind die Mumins samt ihren Nachbarn und Freundinnen nicht nur in Finnland allgegenwärtig. Als Tove Jansson die Welt der Mumins vor 80 Jahren erstmals auf dem Buchmarkt vorstellte, war es kaum absehbar, dass sie damit einen Welterfolg geschaffen hatte. Tove Janssons vermeintliche Kinderbücher laden ein, sie mit Blick auf aktuelle Geschehnisse zu lesen. Keineswegs ist das Mumintal ein Paradies, vielmehr ein Ort voller diffuser Herausforderungen. Im Rahmen der Tagung wollen wir gemeinsam mit Expertinnen der Frage nachgehen, auf welche Weisen Widerstandsfähigkeit in den Büchern erzählt, vorbereitet und kontextualisiert wird. Wie gehen die Figuren mit Naturkatastrophen, Bedrohungen von außen, Despoten und Verlusten um? Wie erzählt Jansson ihre Charaktere und deren Welt als resilient?

Eintritt frei!

Veranstalter: Kulturverein Nordischer Klang e. V.

Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Martin-Luther-Straße 14 17489 Greifswald 03834 420-5001 Öffentlichkeitsarbeit 03834 420 5019

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus