The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

775 Jahre Greifswald - Jubiläumswoche

This year, the town is celebrating its 775th anniversary. The highlight of the anniversary year will be the festival week from May 14 to 18, 2025.

In diesem Jahr feiert die Stadt ihr 775-jähriges Bestehen. Am 14. Mai 1250 wurde der Siedlung „Gripheswald“ das lübische Recht verliehen. Um die reiche Stadtgeschichte zu würdigen, ist das gesamte Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit bewährten Jahresveranstaltungen und vielfältige Aktionen in allen Stadtteilen geplant. Das Stadtjubiläum wird in enger Zusammenarbeit mit der polnischen Partnerstadt Goleniów gefeiert. Gäste aus Goleniów werden an den verschiedenen Jubiläumsveranstaltungen teilnehmen und künstlerische Beiträge zum Programm leisten, um die enge Freundschaft und Partnerschaft der beiden Städte zu feiern. Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird die Festwoche vom 14. bis 18. Mai 2025 sein. Am Wochenende vom 16. bis 18. Mai lädt die Stadt Greifswald alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Stadtfest auf den Historischen Marktplatz ein. Getreu dem Motto „ein Fest von und für Bürgerinnen und Bürger“ ist ein buntes Programm mit Greifswalder Vereinen, Künstlern, Künstlerinnen und musikalischen Beiträgen aus Goleniów geplant. „775 Jahre Greifswald – das ist ein Grund zum Feiern! Wir können stolz auf unsere lange Stadtgeschichte sein. In dieser Zeit hat sich unsere Stadt stark verändert und entwickelt. “, sagt Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder. „Wir möchten mit einer Vielzahl von Veranstaltungen zeigen wie vielfältig das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Greifswald ist und vor allem möchten wir eins, nämlich mit Ihnen, liebe Greifswalderinnen und Greifswalder unsere schöne Stadt feiern.

Organiser: Universitäts-und Hansestadt Greifswald

Picture credits: Wally Pruß
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Picture credits: Jan Meßerschmidt
Universität im Rathaus: Staat und Religion im 21. Jahrhundert
Referent: Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät) | 14.04.2025, 17:00 Uhr | Rathaus