The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Baustellen-Radtour im Rahmen des STADTRADELN

Construction site bike tour as part of the STADTRADELN

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am 13. Mai 2025 an unserer „Baustellen-Radtour“ teilzunehmen. Auf dieser Tour steuern wir spannende Bauprojekte der Universitäts- und Hansestadt Greifswald an – bereits realisierte, laufende und geplante Vorhaben.
Unser Ziel ist es, das Kilometersammeln während des STADTRADELN mit Wissens- und Informationsvermittlung zu verbinden. Wir hoffen, damit auch Ihr Interesse zu wecken!

Exklusive Einblicke aus erster Hand!
Durch die Tour führt Herr Lerm, 1. Stellvertreter des Oberbürgermeisters und Senator für Bauwesen, Umwelt, Bürgerservice und Brandschutz. Er kennt die Hintergründe der Bauprojekte und gibt spannende Einblicke in Planung, Herausforderungen und Zukunftsvisionen der Stadtentwicklung.

Start: Dienstag, 13. Mai 2025, um 17:00 Uhr vor dem Rathaus
Strecke: ca. 15 km | Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmerzahl: Maximal 25 Personen

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 11. März 2025 per E-Mail an: stadtradeln@greifswald.de.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – auf spannende Einblicke, gesammelte Kilometer und verbrannte Kalorien!

Organiser: Universitäts- und Hansestadt Greifswald

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Picture credits: Jan Meßerschmidt
Universität im Rathaus: Staat und Religion im 21. Jahrhundert
Referent: Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät) | 14.04.2025, 17:00 Uhr | Rathaus