The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Ausstellungsführung: Lebenswerte Stadt – 28 x Stadtentwicklung in Dänemark

Night of the Libraries/ Central University Library

Ohne Bürger*innen, keine Stadt. Gleichzeitig müssen Städte sich für die Zukunft rüsten und nachhaltiger werden. Doch wie kann die Stadt für alle lebenswert gestaltet werden? Wie das aussehen kann, zeigt die Wanderausstellung der Kgl. Dänischen Botschaft anhand von 28 Beispielen aus Dänemark.
Die Führung durch die Ausstellung gibt Einblicke in die sieben Themenbereiche, denen jeweils vier Beispiele zugeordnet sind: Recycelte Stadt, Die Bürger*innen und ihre Stadt, Freiräume und Stadtnatur, Stadt am Wasser, Stadt & Rad, Die nachhaltige Stadt sowie Stadt & Kinder. Treffpunkt Eingangshalle im Erdgeschoss, Zentrale Universitätsbibliothek, Felix-Hausdorff-Straße 10, 17489 Greifswald

Organiser: Universitätsbibliothek

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Picture credits: Jan Meßerschmidt
Universität im Rathaus: Staat und Religion im 21. Jahrhundert
Referent: Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät) | 14.04.2025, 17:00 Uhr | Rathaus