The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Winterkino präsentiert: Die Saat des heiligen Feigenbaums, Spielfilm von Mohammad Rasoulof, FR/DE/IR 2024, 168 min.

With Missagh Zareh, Soheila Golestani, a.o.

Zum Abschluss der Winterkinosaison werden wir zu diesem Film eine kleine kulinarische Überraschung für Sie bereithalten und hoffen, dass Sie für den langen Abschlussfilm dieser Saison etwas mehr Sitzfleisch mitbringen als üblich, denn es lohnt sich.

Ein Höhepunkt der 77. Filmfestspiele von Cannes: Der Film bekam nicht nur Standing Ovations, sondern auch den Sonderpreis der Jury und ist als deutscher Beitrag für den Oscar des Besten Internationalen Films nominiert.
Im Zentrum steht Iman, der gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert worden ist, als nach dem Tod einer jungen Frau eine riesige Protestbewegung das Land ergreift. Trotz der psychischen Belastung durch seine Arbeit entscheidet er sich für die Seite des Regimes und bringt damit den Zusammenhalt seiner Familie ins Wanken, denn seine Töchter sind schockiert und elektrisiert. Und dann fehlt plötzlich seine Dienstwaffe.

„Ein zutiefst erschütterndes Meisterwerk“ (The New Yorker)
https://www.epd-film.de/filme/die-saat-des-heiligen-feigenbaums

Organiser: Winterkino e.V.

Current highlights

Picture credits: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Picture credits: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Picture credits: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus