The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Experimentell - Karen Kunkel (Greifswald / D)

Graphics - Painting - Installation

Was ist sichtbar auf den ersten Blick – und was verborgen? Die Rauminstallation von Karen Kunkel ist ein Spiel mit Licht und Schichtungen aus transparenten Folien, bedruckt oder bemalt, durchscheinend und fragil. Scheinbar organische Strukturen aus einem experimentellen Arbeitsprozess erinnern an Unterwasserlandschaften, oder an Zellen unter dem Mikroskop. Das lädt ein wahrzunehmen, wie sich verschiedene Lichtsituationen – im Tagesverlauf und später mit künstlicher Beleuchtung – auf die Wahrnehmung auswirken. So entstehen ungeahnte Perspektiven, Ein- und Durchblicke.
Karen Kunkel arbeitet gerne prozessorientiert, aus dem Anliegen heraus, Zustände, Strukturen und Abläufe zu erforschen. Diese können im Innen und im Außen liegen, wobei sich die Künstlerin zwischen den Polen des Rationalen und der zielgerichteten bewussten Erforschung auf der einen und des Irrationalen, des Gefühls, der Intuition und des Zufalls auf der anderen Seite hin- und herbewegt. Dabei bedient sie sich vielfältiger künstlerischer Mittel, einschließlich des eigenen Körpers.
Sowohl rationale Einflüsse und logische Entscheidungen, als auch eine gefühlsbetonte Herangehensweise und surreale Ideen, können zu figurativen oder auch zu abstrakten Arbeiten führen. Die Künstlerin erforscht Natur, macht Pflanzenstudien und Experimente mit Pigmenten, blickt durch das Mikroskop auf Pflanzen, Algen und Pilze. In ihrem druckgrafischen, zeichnerischen und malerischen Werk kombiniert sie vielfach Techniken und nutzt ungewöhnliche Malgründe wie Waschhandschuhe, Aktendeckel oder eben – wie in der Installation „Experimentell“ – Laminierfolien. (Text: Volker Pesch)

Die Präsentation wird noch bis Ende März zu sehen sein und mit dem Happening „Spurensuche“, bei dem Karen Kunkel mit Peter Tucholski im Duo Kapella agiert, am 29. März um 15 Uhr enden.

Organiser: Kunstverein art-cube e.V.

Picture credits: Kunstverein art-cube e.V.
Kunstkubus CUBIC Karl-Marx-Platz 17489 Greifswald

Current highlights

Picture credits: Sönke Langner
W2! – Wasser und Wind begeistern
Fotoausstellung von Sönke Langner | Ausstellungszeitraum 05.06. - 08.08.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Lena Schmidt
Zwischen Ahnung und bestimmter Gewißheit: Lena Schmidt und Pauline Stopp
Ausstellungsdauer 06.06. - 24.08.2025 | Spielhalle KUNST
Picture credits: Sebastian Reiter
Festspiele MV: Bangers Only!
Die Jazzrausch Bigband im Kulturbahnhof | 13.07.2025, 18:00 Uhr | Kulturbahnhof