Bücherbuffet

Großer Büchertausch im Saal, verschiedene Mitmach- und Vorleseangebote. Im Anschluss Lese-Café.

In der STRAZE rascheln gemeinsam mit dem ersten Frühlingslaub im Biergarten auch die Blätter zwischen den Buchdeckeln.
Wir laden ein zu einer Entdeckungsreise durch die alten Lieblinge eurer Mitmenschen hin zum eigenen neuen Lieblingsschmöker. Großer Büchertausch im Saal, verschiedene Mitmach, Bastel- und Vorleseangebote, und Abends im Gepäck ganz frühlingshaft frische Inspirationen für die Leseliste.

Unser Büchertausch funktioniert wie ein Büchertausch-Schrank in groß. Wir bauen Tische auf, auf denen mitgebrachte Bücher abgegeben werden können. Unabhängig davon ob Bücher mitgebracht wurden, dürfen alle so viele neue Bücher mitnehmen wie sie möchten.

Mitmachangebote u.a.: Bilderbuch-Kino, Lesezeichen basteln, Zines machen, Kaligraphie schreiben. 

Im Anschluss findet das Lese-Café statt, bei dem Schreibende aus der Region ihre Texte vorstellen.

Beginn: 14 Uhr (Ende: 17 Uhr)
Eintritt: frei

Eine Veranstaltung im Greifswalder Literaturfrühling.

Veranstalter: STRAZEkultur

Bildnachweis: Ramia Ouazouaz
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Jan Meßerschmidt
Universität im Rathaus: Staat und Religion im 21. Jahrhundert
Referent: Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät) | 14.04.2025, 17:00 Uhr | Rathaus