Greifswalder Literaturfrühling zum Weltpoesietag: "Der Horizont ist bloß eine rhetorische Figur"

Anthologie zum CDF-Jubiläumsjahr präsentiert von Anne Martin, Dirk Uwe Hansen, Everest Girard und Tobias Reußwig

Caspar David Friedrichs 250. Geburtstag - Ein Grund zum Feiern allemal, aber auch Grund genug, Ikonen der Romantik wie den "Mönch am Meer" und die "Kreidefelsen auf Rügen" – ganz zu schweigen von der "Klosterruine Eldena" – neu anzuschauen. Und darauf zu reagieren.

Wir haben daher zeitgenössische Dichterinnen und Dichter gebeten, genau das zu tun und Gedichte für, gegen oder mit Caspar David Friedrichs Bildern zu schreiben; eine Auswahl der dabei entstandenen vielfältigen Texte versammelt dieser Band.

Bei den Grafiken für die Gestaltung des Buches handelt es sich um Holzschnitte, die zu Werken von und Texten zu Friedrich am Caspar David Friedrich Institut Greifswald angefertigt worden sind. Die Studierenden arbeiteten dort in den Grafischen Werkstätten unter Leitung von Nils Dicaz.

Cover (c) Reinecke & Voß

Eintritt 5 Euro

Veranstalter: Koeppenhaus

Bildnachweis: (c) Reinecke & Voß
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus