Kriegsgeschichten - Verbleib und Veränderung von Kulturgut im Zweiten Weltkrieg
Entdeckungstour mit Florian Krüger
Anhand einer kleinen Auswahl von Objekten im Pommerschen Landesmuseum soll der Frage nachgegangen werden, was diese im Verlauf des Zweiten Weltkriegs „erlebt“ haben und welche neuen Perspektiven auf Kulturgüter durch ihre Behandlung im Krieg eröffnet werden.
Im Rahmen des Themenjahrs 1945 – 2025. 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Erinnerung und Gegenwart in Deutschland und im östlichen Europa
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 5,00 € zzgl. Museumseintritt
Veranstalter: Pommersches Landesmuseum

Bildnachweis: Milchkanne, 1910/1945, Foto: Norman Posselt