The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Kunst verbindet – Farben der Begegnung

Watercolors worth seeing by refugees from many nations living in Greifswald, created under the direction of the Syrian graphic designer Yousef Darwish

Das kreative Kunstprojekt mit Geflüchteten, die in Gemeinschaftsunterkünften leben, konnte auch in 2024 weitergeführt werden. Diesmal drehte sich alles um das Malen mit Wasserfarben. Die aktuelle Gruppe bestand aus alten und neuen Interessierten am künstlerischen Gestalten. In der zweiten Ausstellung dieses Angebotes sind nun vier Wochen lang bis zum 09.02.2025 Arbeiten in Aquarelltechnik zu sehen. Die Ausstellungsschaufenster sind in der Dunkelheit beleuchtet. Wer aus seiner Heimat fliehen muss und in einer Gemeinschaftsunterkunft vorläufig Zuflucht findet, muss oft lange Zeit in Ungewissheit verharren, bis der Aufenthaltsstatus geklärt ist. Ohne Sprachkenntnisse und ohne soziale Kontakte kann man wenig unternehmen und sich schlecht ablenken. Durch das kreative Angebot können die Teilnehmer*innen für einen Moment alles andere vergessen und obwohl sie aus den unterschiedlichsten Nationen zusammenkommen, klappt es mit der Verständigung über verschiedene Sprachen hinweg meistens prima. Über die gemeinsame Kreativität entstanden Freundschaften und Menschen wurde eine Möglichkeit gegeben, sich auszudrücken.

Wo: Schaufenstergalerie, Martin-Luther-Straße/Ecke Lange Straße 75, Greifswald
Wann: 07.01. – 09.02.2025

Organiser: Bürgerhafen

Picture credits: Yousef Darwish
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus