Uwe! Der Kreisligatrainer

Soccer, bratwurst and must-see training methods! Thorsten Bär's cult character Uwe brings the chaos of amateur soccer to the stage.

UWE! – Der Kreisligatrainer, so heißt das beliebte Alter Ego des RTL Comedy Grand Prix Gewinners Thorsten Bär. Und Balla Balla ist der Titel des ersten Bühnenprogramms des schrulligen Kreisligatrainers, mit dem er seine Gäste auf mit auf eine Reise nimmt: Sein Leben als Fußballfan im Allgemeinen und seine ehrenamtliche Tätigkeit als Trainer des Vereins „Borussia Glück auf 07“ im Speziellen.

Und Uwe lässt tief blicken – von kreativen Trainingsmethoden und Spielplänen die davon getrieben sind, auf keinen Fall abzusteigen bis hin zu wilden Exzessen am Stadion-Imbiss „Monis Spachtelhütte“, legendären Mannschaftsfahrten zum Sauerlandstern und seinem Adressbuch mit exklusiven Promi-Kontakten. Uwe lässt nichts aus, alles kann, soll und darf besprochen werden. Alles für den Verein! Und das auf seine ganz eigene, unfassbar komische Art und Weise: Eine wilde Balla Balla Achterbahnfahrt bis in die Verlängerung!

In den sozialen Medien ist UWE! – Der Kreisligatrainer längst ein Star. Seine lustigen Videos und Geschichten vom Spielfeldrand seines Vereins „Borussia Glück Auf 07“ erreichen regelmäßig tausende Fans. Darüber hinaus ist Uwe jeden Freitag bei Hit Radio FFH mit einer eigenen Radio Comedy zu hören. Thorsten Bär ist gebürtiger Hesse und Wahl-Hamburger und seit 2010 fester Bestandteil der deutschen Comedy-Szene. Parodie, Moderation oder Stand-Up: Es gibt kaum eine humorvolle Disziplin, die er nicht aus dem FF beherrscht.

Organiser: Ikovera UG

Picture credits: Kolja von der Lippe
Kulturbahnhof Osnabrücker Straße 3 17489 Greifswald 03834 / 835 9185

Current highlights

Picture credits: WAN
„... und gar wunderbare abendtheuerliche Formen“ Design meets CDF
Ausstellung der Wirtschaftsakademie Nord | 28.11.2024 - 07.02.2025 | Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Piotr Nykowski
Ermordet, aber nie vergessen. - Referent: Heiko Wartenberg
Vortrag in Gedenken an den Beginn der Deportation pommerscher Juden vor 85 Jahren. | 12.02.2025, 17 Uhr | Rathaus
Picture credits: Janus van den Eijnden
Eröffnung: Shining Light from Greifswald
Lichtkunstfestival zum 250. Geburtstagsjubiläum Caspar David Friedrichs | 13.02.2025, 17 Uhr | Museumshafen