The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Die Ratten

by Gerhart Hauptmann

„ALLENS IS HIER MORSCH! ALLENS FAULET HOLZ! ALLENS UNTERMINIERT, VON UNJEZIEFER, VON RATTEN UND MÄUSE ZERFRESSEN!“

Der anstellungslose Theaterdirektor Hassenreuter lebt auf dem Dachboden einer Berliner Mietskaserne, wo er einen Theaterfundus unterhält, Schauspielunterricht gibt und über das Theater philosophiert. Ein paar Etagen tiefer wohnt die Putzfrau Henriette John. Unglücklich über den Verlust ihres Kindes, handelt sie dem Dienstmädchen Pauline Piperkarcka deren Neugeborenes ab und gibt es für ihr eigenes aus. Als Pauline daraufhin Gewissensbisse plagen, kommt der Handel ans Licht und löst einen Strudel von Ereignissen aus, der viele der Figuren mit sich reißt. Auf engstem Raum leben die Menschen in diesem Mietshaus zusammen und aneinander vorbei – eine ganze Welt, eingeteilt in oben und unten.

Gerhart Hauptmann verbindet in seinem „wichtigsten Beitrag zum modernen Welttheater“ (Hans Mayer) Krimi-Elemente, Tragisches und Komisches zu einem zeitlosen Versuch über das menschliche Glücksverlangen und die allgegenwärtige Gefahr des Scheiterns. Mit Witz und Scharfblick spiegelt er dabei auch eine Theaterwelt, die die Menschen aus den Augen verliert, wenn sie sich nur um sich selbst dreht.

Organiser: Theater Vorpommern

Picture credits: Theater Vorpommern
Stadthalle / Kaisersaal Robert-Blum-Straße 18 17489 Greifswald

Current highlights

Picture credits: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Picture credits: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Picture credits: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus