Wandrers Nachtlied

Filmpremiere

Der bedeutendste Landschaftsmaler der Romantik Caspar David Friedrich war Zeit seines Lebens und Wirkens eng mit der Natur verbunden. Er galt als Frühaufsteher, liebte lange Wanderungen und zog die Inspiration für seine Werke aus Landschaften, Lichtstimmungen und Jahreszeiten.
Der als museale Videoinstallation und Social-Media-Serie geplante künstlerische Kurzfilm begleitet Friedrich mit seinem Zeichenlehrer Johann Gottfried Quistorp auf einer ihrer Wanderungen von Greifswald nach Gützkow, die den Maler etwas später zu einem seiner ersten Ölgemälde, dem „Hünengrab im Schnee“, inspirieren sollte.

Eintritt: 3,50 €

Bildnachweis: Damian Hardung und Samuel Finzi Copyright: © Lupa Film, Niclas Reed Middleton
Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 03834 831210

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus