Wandrers Nachtlied

Movie premiere

Der bedeutendste Landschaftsmaler der Romantik Caspar David Friedrich war Zeit seines Lebens und Wirkens eng mit der Natur verbunden. Er galt als Frühaufsteher, liebte lange Wanderungen und zog die Inspiration für seine Werke aus Landschaften, Lichtstimmungen und Jahreszeiten.
Der als museale Videoinstallation und Social-Media-Serie geplante künstlerische Kurzfilm begleitet Friedrich mit seinem Zeichenlehrer Johann Gottfried Quistorp auf einer ihrer Wanderungen von Greifswald nach Gützkow, die den Maler etwas später zu einem seiner ersten Ölgemälde, dem „Hünengrab im Schnee“, inspirieren sollte.

Eintritt: 3,50 €

Picture credits: Damian Hardung und Samuel Finzi Copyright: © Lupa Film, Niclas Reed Middleton
Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 0 38 34 - 83 12 10

Current highlights

Picture credits: WAN
„... und gar wunderbare abendtheuerliche Formen“ Design meets CDF
Eröffnung der Ausstellung der Wirtschaftsakademie Nord | 28.11.2024, 18:00 | Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Karl Mühlbach
Vernissage: "Andreas Walther: Yun Shou - Wolkenhände II"
25.01.2025, 14:00 Uhr | Galerie des Caspar-David-Friedrich-Zentrums
Picture credits: Armin Wenzel
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Jüdische Überlebende des Holocaust
Universität und Stadt laden ein zur Gedenkveranstaltung | 27.01.2025, 19 Uhr | Pommersches Landesmuseum