The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Ökologisch Gärtnern in Zeiten des Klimawandels - Artenreiche Naturgärten - Schritt für Schritt zu natürlicher Vielfalt

Vortrag im Rahmen der Inforeihe "Klimawandel und seine Folgen"

„Ökologisch Gärtnern in Zeiten des Klimawandels - Artenreiche Naturgärten - Schritt für Schritt zu natürlicher Vielfalt“, Morgana Wätjen, Natur im Garten MV

Der Naturgarten ist ein vielfältiger Ort der Mensch und Natur Raum bietet. Nach dem Vorbild der Natur ist er als ökologisches System angelegt das von Kreisläufen und dem Zusammenspiel von Flora und Fauna bestimmt wird. Ein vielseitiger Naturgarten bietet Heimat und Nahrung für Pflanzen und Tiere auch in Zeiten des Klimawandels. Er verheißt aber auch reiche Ernte und Freude für den Menschen.

Welche Möglichkeiten bietet eine naturnahe Gartengestaltung? Welche Grundfragen sollten Sie sich vor der Anlage stellen und mit welchem Aufwand ist zu rechnen?

In diesem Vortrag erhalten Sie einen ersten Überblick über die verschiedenen Naturgartenelemente und die Faktoren, die sie vorab bedenken sollten. Sie werden Ihnen helfen, Ihren Garten Schritt für Schritt naturgemäß und entsprechend Ihrer Bedürfnisse zu entwickeln.

Nach der Veranstaltung können die Teilnehmenden kostenfreie Infomaterialien zu verschiedenen Naturgartenthemen mitnehmen. Gegen eine kleine Spende kann Saatgut von insektenfreundlichen Blühpflanzen aus der Saatgutbörse des Wildblumengartens in Wampen mitgenommen werden.

Morgana Wätjen ist Naturgärtnerin und Botschafterin für „Natur im Garten MV“ (https://www.natur-im-garten-mv.de/).

Organiser: Stadtverwaltung

Current highlights

Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE