The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

... und gar wunderbare abendtheuerliche Formen

Design meets CDF

Etwa ein Dutzend graphische Arbeiten von Grafikdesign-Schülern an der Wirtschaftsakademie Nord entstanden aus der Inspiration eines Zitats von Caspar David Friedrich vom 1. Mai 1815. „Seit ihrer Reise hab ich manches angefangen und vollendet, unter andern auch eine Landschaft aus den Mond gemacht. Ich bilde mir ein in die glänzende Mond-Welt mit so hellen kluchen Augen geschaut zu haben als noch nie ein Sterblicher zuvor; und gar wunderbare abendtheuerliche Formen gesehen zu haben...."

Die Werke zeigen eine vielfältige Mischung aus analogen Illustrationen, traditionellen Drucken aus der historischen Druckwerkstatt und innovativen digitalen Arbeiten, geschaffen mit Software und Künstlicher Intelligenz.

Die Ausstellung ist in der der Kleine Rathausgalerie vom 28. November 2024 bis zum 7. Februar 2025 zu sehen.
Ausstellungseröffnung: 28. November, 18:00 Uhr

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch & Donnerstag: 8:30 – 17:30 Uhr
Dienstag: 8:30 – 18:30 Uhr
Freitag: 8:30 – 14:00 Uhr

Organiser: WAN & UHGW

Picture credits: Wirtschaftsakademie Nord
Kleine Rathausgalerie Markt 17489 Greifswald 03834 8536 2101

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus