Wiesen bei Greifswald

Naturkundliche Wanderung ins Greifswalder Umland . Heute: Herbstführung in die Salzwiesen.

In einer Reihe von naturkundlichen Führungen in das Greifswalder Umland sind Anwohner*innen und Besucher*innen der Stadt eingeladen, Neues über Landschaftsgeschichte und -nutzung, Flora und Fauna zu erfahren. Der Fokus liegt dabei auf den Wiesen – einem facettenreichen Lebensraum, der in wortspielerischer Anlehnung an C. D. Friedrichs Gemälde „Wiesen bei Greifswald“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird. Die Natur als wichtigste Inspirationsquelle Friedrichs spielt hier die Hauptrolle.

Rundgang: Herbstführung in die Salzwiesen
Treffpunkt: STRAZEfoyer (Stralsunder Str. 10)
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Guide: Taline de Boer, Landschaftsökologin und Ornithologin
Taline de Boer lädt zu einem Rundgang durch die Ryckwiesen ein, um zu Sonnenaufgang die Natur zu erleben. Im Morgengrauen sind besonders viele Vogelstimmen zu hören und es liegt eine ganz besondere Stimmung in der Luft. Wir beobachten die heimische Vogelwelt in den Wiesen, Gebüschen und Gehölzen um Greifswald und lernen die ein oder andere neue Art kennen.

Eintritt: frei, um eine Spende wird gebeten.
Anmeldung: nicht erforderlich

Festes Schuhwerk ist unerlässlich, Bestimmungsbücher sind willkommen.

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Jubiläums „250 Jahre Caspar David Friedrich – Von Greifswald in die Welt“ mit finanzieller Unterstützung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Veranstalter: STRAZEkultur, CDF Jubiläumsbüro

Bildnachweis: Mathilda Guerin
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025