The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Präsentation der Animationsfilme der Kunstakademie Krakau und Kurzfilme des Szczecin Film Festivals

Die Veranstaltung umfasst zwei spannende Programme: die Präsentation von Animationsfilmen der Kunstakademie Krakau sowie Kurzfilme des Szczecin Film Festivals.

Die Akademie der Schönen Künste in Krakau, bekannt für ihre Schule des Animationsfilms, zeigt eine Auswahl von Filmen, die als Diplom- oder Studienarbeiten im vergangenen Jahr entstanden sind. Diese Werke spiegeln das breite Spektrum zeitgenössischer Animationstechniken und -stile wider. Einige der beteiligten Künstler*innen genießen bereits wachsende Bekanntheit und nehmen erfolgreich an internationalen Festivals teil. Die Präsentation hebt die Vielfalt der kreativen Ansätze und den besonderen Charakter der Krakauer Animationsschule hervor, die für ihre originellen und anerkannten Filme bekannt ist.

Das Szczecin Film Festival ist ein bedeutendes Event im polnisch-deutschen Grenzgebiet und bietet eine Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit in der Filmszene. Das Festival, organisiert von der polnischen OFFicyna, zeigt Filme, die sich an den neuesten audiovisuellen Trends orientieren. Der Schwerpunkt liegt auf experimentellen und grenzüberschreitenden Arbeiten, die neue Perspektiven auf die Realität eröffnen. Ergänzt wird das Programm durch ein breites Spektrum von Dokumentarfilmklassikern bis hin zu avantgardistischen Experimenten mit Bild und Ton.

Beide Programme bieten eine hervorragende Gelegenheit, zeitgenössische filmische Entwicklungen und die Arbeiten aufstrebender Künstler*innen zu erleben.

Organiser: polenmARkT e.V.

Picture credits: Marek Fiałek
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Current highlights

Picture credits: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Picture credits: UHGW - Abteilung Kultur
Wandelkonzert zur Eröffnung des Greifswalder Orgelsommers
02.07.2025, ab 18:00 Uhr | St. Jacobi (18 Uhr), Dom St. Nikolai (18:30 Uhr) & St. Marien (19:15 Uhr)
Picture credits: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus