Kleiner Kaffeeklatsch mit großem Thema: Polen heute.

Vortrag von Dr. Marek Fialek (Greifswald). Mehrgenerationenhaus Görmin, Max Köster Str. 4, 17121 Görmin

Mit den Parlamentswahlen 2023, in welchen die Opposition die Mehrheit in beiden Kammern erzielen konnte, kam es zu einem Machtwechsel zu einer pro-europäischen Regierung unter dem neuen Ministerpräsidenten Donald Tusk. Sein erklärtes Ziel ist es, den Abbau der demokratischen Institutionen rückgängig zu machen und zu Rechtsstaatlichkeit und Demokratie zurückzukehren. Wie schnell dies in Anbetracht des bereits vollzogenen Umbaus tatsächlich gelingen kann, bleibt abzuwarten. Eine weitere zentrale Herausforderung der polnischen Demokratie besteht in der tiefen Spaltung der Gesellschaft, welche durch die Polarisierung der rechtspopulistischen Regierung in den vergangenen Jahren auf die Spitze getrieben wurde. Was passiert gerade beim östlichen Nachbarn Deutschlands? Wie entwickeln sich Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Polen? Antworten auf diese und andere Fragen liefert Dr. Marek Fialek vom Institut der Slawistik der Universität Greifswald.

Veranstalter: polenmARkT e.V.

Bildnachweis: Marek Fiałek
_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Bildnachweis: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus