The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.
Tag des offenen Denkmals: 90 Jahre Flugplatzsiedlung Ladebow
Heino Förste vom "Unser Ladebow e. V." zeigt die Besonderheiten der Flugplatzsiedlung.
1934 begann der Bau des Flugplatzes Ladebow und der Flugplatzsiedlung. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs wurden die militärischen Anlagen beseitigt. Die Wohnsiedlung des Fliegerhorstes blieb erhalten und steht seit 1992 unter Denkmalschutz.
Treffpunkt: Max-Reimann-Straße 13a, Ladebow
Organiser: Ladebow e.V.