Treść jest tłumaczona przy użyciu zautomatyzowanej i maszynowej metody tłumaczenia. Der Inhalt wird mittels einer automatisierten und maschinellen Übersetzungsmethode übersetzt.

Dornröschen und Fräulein Lieselotte

FANTAKEL - 16. Figurentheaterfestival in Greifswald

Theater Maskotte, ab 5 Jahre

Fräulein Lieselotte Dornrose wünscht sich schon lange ein Schloss. Nun ist es soweit. Sie hat es gefunden. Aber als sie in das Schloss einzieht, ist sie plötzlich mitten im Märchen von Dornröschen. Es war einmal, so fängt es an. Ein Königspaar am Rhein…Nein! Es war einmal ein Mädchen, das stach sich den Finger an einer Spindel. Sie fiel in einen hundertjährigen Schlaf…und alle nannten sie Dornröschen. Ob sie wohl wieder erwacht?

Spannung, Humor und viele Überraschungen erwarten euch.

Eintritt: 5 € / 7 €
Informationen und Kartenreservierung unter: 03834/ 8536 4444

Eine Veranstaltung des Landesverbandes Soziokultur MV e.V. in Kooperation mit dem Soziokulturellen Zentrum St. Spiritus, der STRAZE, der Stadtbibliothek Hans Fallada und dem Literaturzentrum Vorpommern, gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern, der Universitäts- und Hansestadt Greifswald – Amt für Bildung, Kultur und Sport, der Ehrenamtsstiftung MV, der Stadtwerke Greifswald GmbH und der Volksbank Vorpommern eG.
Künstlerische Leitung: Landesverband Freie Darstellende Künste M-V e.V.

Źródło obrazu: Theater Maskotte
Soziokulturelles Zentrum St. Spiritus Lange Straße 49 17489 Greifswald 03834 - 8536-4444

Aktualne wydarzenia

Źródło obrazu: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Źródło obrazu: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Źródło obrazu: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Ausstellungseröffnung am Orange-Day (Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen) | 25.11.2025, 18:00 Uhr | Kleine Rathausgalerie