The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Als die Tiere den Wald verließen

Ein Roadmovie der Artisanen mit Puppen, (Live-)Video, Musik und ungewissem Ausgang. Schulveranstaltung im Rahmen des FANTAKEL

„Kein Tropfen Wasser ist mehr da. Sie ebnen alles ein und holzen den Wald ab – wir müssen fliehen!"
Die Tiere des Thalerwaldes sind in Aufruhr, denn ihr Lebensraum ist bedroht. Sogar der letzte Teich wird vom Bagger begraben – jetzt haben die Tiere kein Wasser mehr. Und so entschließen sie sich, ihre geliebte Heimat zu verlassen. Aber wohin? Ein langer, ungewisser Weg voller Abenteuer liegt vor den acht ungleichen Tieren. Ab jetzt ist ihnen klar: sie können nur überleben, wenn sie zusammenhalten. Was wird sie am Ende ihrer Reise erwarten?

Altersempfehlung: für Naturschützer*innen ab 8 Jahren
Spieldauer: etwa 60 Minuten

Einlass: ab 10 Uhr
Beginn: 10.30 Uhr
Eintritt: 5€

Die STRAZE ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette. Als alternative Sitzmöbel stehen (begrenzt) Sitzsäcke zur Verfügung.

Organiser: Artisanen, FANTAKEL 2024, STRAZEkultur

Picture credits: Fotografin: Sandra Hermannsen
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus