Podcast "Vielflächner - der Papierkünstler Rokas Wille über die Kunst des Faltens"

Der Künstler Rokas Wille übersetzt die Pyramidenform in eine schillernde Papierskulptur. Im Podcast spricht er über die Freude, große Themen im kleinen Maßstab zu entfalten, und gibt Tipps zum Selbermachen.

Bis heute lassen sich Künstler:innen von der Pyramidenform inspirieren. Diesen besonderen mathematischen Körper übersetzt Rokas Wille (*2002) in eine schillernde Papierskulptur. Im Podcast spricht er über die Faszination, große Themen im kleinen Maßstab zu entfalten, und gibt Tipps zum Selbermachen.

Der Podcast "Vielflächner - der Papierkünstler Rokas Wille über die Kunst des Faltens" kann, anlässlich der Kulturnacht Greifswald, vom 13. bis 15. September 2024 auf dem Online-Auftritt des Dalman-Instituts (www.uni-greifswald.de/dalman) kostenfrei angehört und heruntergeladen werden.

Veranstalter: Dalman-Institut

Bildnachweis: Pyramiden-Papierskulptur vom Künstler Rokas Wille (Bild: Rokas Wille)
Universität Greifswald 03834 420 0

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus