Podcast "Vielflächner - der Papierkünstler Rokas Wille über die Kunst des Faltens"

Der Künstler Rokas Wille übersetzt die Pyramidenform in eine schillernde Papierskulptur. Im Podcast spricht er über die Freude, große Themen im kleinen Maßstab zu entfalten, und gibt Tipps zum Selbermachen.

Bis heute lassen sich Künstler:innen von der Pyramidenform inspirieren. Diesen besonderen mathematischen Körper übersetzt Rokas Wille (*2002) in eine schillernde Papierskulptur. Im Podcast spricht er über die Faszination, große Themen im kleinen Maßstab zu entfalten, und gibt Tipps zum Selbermachen.

Der Podcast "Vielflächner - der Papierkünstler Rokas Wille über die Kunst des Faltens" kann, anlässlich der Kulturnacht Greifswald, vom 13. bis 15. September 2024 auf dem Online-Auftritt des Dalman-Instituts (www.uni-greifswald.de/dalman) kostenfrei angehört und heruntergeladen werden.

Organiser: Dalman-Institut

Picture credits: Pyramiden-Papierskulptur vom Künstler Rokas Wille (Bild: Rokas Wille)
Universität Greifswald 03834 420 0

Current highlights

Picture credits: UHGW
Die Welt als Mittelpunkt der Kunst - Claudia Heinicke, Juliane Laitzsch, Ramona Seyfahrt
Künstlerinnen aus MV in der Spielhalle KUNST | bis 1. Juni 2025 | Spielhalle KUNST
Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE