Treść jest tłumaczona przy użyciu zautomatyzowanej i maszynowej metody tłumaczenia. Der Inhalt wird mittels einer automatisierten und maschinellen Übersetzungsmethode übersetzt.

Sonderführung: Im Schatten der Pyramiden

Seit Jahrhunderten gilt: keine Ägyptenreise ohne Pyramiden. In einer Sonderführung erläutert die Kustodin der Sammlung, PD Dr. habil. Karin Berkemann, Herkunft und Bedeutung der Grab- und Kulturdenkmale.

Seit Jahrhunderten gilt: keine Ägyptenreise ohne Pyramiden. Von dieser besonderen Sehnsucht zeugen im Dalman-Institut zahlreiche historische Fotografien. In einer Sonderführung erläutert die Kustodin der Sammlung, PD Dr. habil. Karin Berkemann, Herkunft und Bedeutung der Grab- und Kulturdenkmale.

Die Sonderführung startet um 11 Uhr am Haupteingang der Theologischen Fakultät (Am Rubenowplatz 2-3, 17489 Greifswald). Die Teilnahme ist kostenfrei, die Dauer beträgt rund 30 Minuten.

Organizator: Dalman-Institut

Źródło obrazu: Blick auf die Pyramiden von Gizeh, Foto: Gabriel Bretocq, 1918 (Bild: Médiathèque de l'architecture et du patrimoine, CC BY SA 4.0)
Universität Greifswald 03834 420 0

Aktualne wydarzenia

Źródło obrazu: Mateusz Filipski, Fundacja Gdanska
HANSEartWORKS
Stargard lädt unter dem Motto ‚‚Kraft des Wassers‘‘ Künstlerinnen und Künstler der Mitgliedstädte der Hanse der Neuzeit zu einer Ausstellung ein.
Źródło obrazu: © art cube
Vernissage der Ausstellung zur "Greifswalder Kunstauktion"
Malerei, Fotografie, Keramik, Objekt | 27.11.2025, 19:00 Uhr | St. Spiritus
Źródło obrazu: UMG
Gleichstellung in der Universitätsmedizin Greifswald
Ausstellungseröffnung am Orange-Day (Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen) | 25.11.2025, 18:00 Uhr | Kleine Rathausgalerie