The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Wie kann ich meine Stasi-Unterlagen einsehen

Bürger*innenberatung

13-17 Uhr
Ein Mitarbeiter des Rostocker Stasi-Unterlagen-Archivs beantwortet unter
anderem Fragen zu den Themen:

Antragstellung (auch Wiederholungsanträge)
Einsichtnahme in Stasi-Akten
Herausgabe von Kopien
Entschlüsselung der Decknamen von Inoffiziellen Mitarbeitern (IM)
Anonymisierung (Schwärzung)
Antragstellung als nahe Angehörige von Verstorbenen
Anträge für Forschung und Medien
Bildungsangebote

Sie können Ihren Antrag auf persönliche Einsicht in die Stasi-Unterlagen direkt vor Ort stellen. Bitte bringen Sie für die Identitätsbestätigung ein gültiges Personaldokument mit.

Organiser: Stasi-Unterlagen Archiv, Außenstelle Rostock

Current highlights

Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Picture credits: Jan Meßerschmidt
Universität im Rathaus: Staat und Religion im 21. Jahrhundert
Referent: Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät) | 14.04.2025, 17:00 Uhr | Rathaus