The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

KINDERFEST mit der KISTE

Zum int. Kindertag laden wir die ganze Stadt in die Makarenkostraße ein, um ein buntes Kinderfest zu feiern!

Es ist Kindertag! - Zeit, alles liegen zu lassen und Freude zu schenken. Die Aktiven des Kiste e.V. machen darum ein Fest!
Freut euch auf eine Hüpfburg, Kinderschminken, Druckwerkstatt, Bewegungsspiele, Leckeres vom Grill, Unicef, und ein wunderbares Bühnenprogramm!

Wir zeigen das zauberhafte Puppentheaterstück „Vom Wolf und dem mutigen Hasen“
Der mutige Hase und der listige Wolf nehmen euch mit auf ein spannendes Abenteuer im Wald. Gemeinsam erleben sie lustige Missverständnisse, waghalsige Fluchten und unerwartete Freundschaften.
Präsentiert wird das Stück vom Dorftheater Siemitz und ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Beginn ist um 10 Uhr. Dauer: ca. 45 Minuten

Danach heißt es ab 11 Uhr: „Bibi & Tina schmiegen sich an Biene Maja, Anna & Elsa liebäugeln mit Dikka und Feuerwehrmann Sam tanzt zu Pippi Langstrumpf.“
Die knallig-vielseitige Band Pete&Kloppenburg spielen ein musikalische Kinderprogramm zum Tanzen, Hüpfen und Mitsingen. Da hält es niemand auf den Stühlen!
Dauer: ca. 45 Minuten

Das Festgelände ist ab 9:30 Uhr geöffnet und der Spaß geht bis ca. 14 Uhr.
Alles ist frei zugänglich, WCs sind vorhanden, Eintritt ist frei!

Diese Veranstaltung ist gefördert durch das Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“.

Organiser: Kiste e.V.

Picture credits: Peter Stein
Kiste Makarenkostraße 49 17491 Greifswald

Current highlights

Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Picture credits: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025