Hohes Ufer und sicherer Hafen

Kunstpause zur Ausstellung „Sehnsuchtsorte“ mit Dr. Birte Frenssen

Noch heute sind die Redewendungen, dass jemand gehobener Stimmung ist und den Ehehafen anläuft, gebräuchlich. Caspar David Friedrich führt an sorgsam gewählte Orte, die die „Lebensfahrt des Menschen“ sinnlich ins Bild setzen und ein Nachdenken über die Zeit zwischen Aufbruch und Ankunft anregen.

Kosten: 5,00 €

Mit Caspar David Friedrich durch das Jahr 2024 – wir sind dabei!

Bildnachweis: Caspar David Friedrich, Greifswalder Hafen, © bpk Nationalgalerie, SMB, Foto: Jörg P. Anders
Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 03834 831210

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Bildnachweis: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025
Bildnachweis: © St. Spiritus
Tag des offenen Denkmals
Aktionstag unter dem Motto „Wert-voll - Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ | 14.09.2025