Ein Schaben (Lesung + Diskussion)

Themenabend zu Depression mit dem Autoren Robert Wolfgang Segel und Josephine Händel von Gemeinsam für Psychische Gesundheit.

Schaben sind beherrschbar, solange sie hinter einer Glasscheibe oder auf Madagaskar leben, solange sie sich nicht unter die Haut und in die Seele eines Jugendlichen fressen.
Über 30 Jahre hat es gedauert, bis sich Tommi mit der Depression seines großen Bruders Micha und ihrer schwierigen Beziehung auseinandersetzen konnte. Erst, als er den Lieblingsort ihrer Kindheit aufsucht, kommt er dem Bruder wieder nahe: Im Naturkundehaus des Nürnberger Tiergartens mit seinem kleinen Terrarium voller kinderhandgroßer Fauchschaben erwachen Tommis verkrochene Erinnerungen zu neuem Leben.

Einfühlsam und schonungslos sucht Robert Wolfgang Segel (*1984) in seinem Romandebüt „Ein Schaben" (Schillo Verlag, München) nach den Anfängen einer gemeinsamen Geschichte, den Ursachen einer Entwicklung, den Symptomen einer Krankheit.

„Segel hat einen Weg gefunden, das zu erzählen, was es eigentlich nicht gibt, in dem er von den Personen erzählt, die am Rande des Strudels stehen." (Süddeutsche Zeitung)

Der Verein "Gemeinsam für psychische Gesundheit" setzt sich für das Informieren über psychische Beschwerden und Erkrankungen ein und verbindet Betroffene, Angehörige, Professionelle Helfer:innen und Forschende.

Einlass: ab 18.30 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: frei, Spenden für "Gemeinsam für psychische Gesundheit" sind willkommen

Die STRAZE ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette. Als alternative Sitzmöbel stehen (begrenzt) Sitzsäcke zur Verfügung.

Bildnachweis: Schillo Verlag, München
STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: WAN
„... und gar wunderbare abendtheuerliche Formen“ Design meets CDF
Ausstellung der Wirtschaftsakademie Nord | 28.11.2024 - 07.02.2025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Piotr Nykowski
Ermordet, aber nie vergessen. - Referent: Heiko Wartenberg
Vortrag in Gedenken an den Beginn der Deportation pommerscher Juden vor 85 Jahren. | 12.02.2025, 17 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Janus van den Eijnden
Eröffnung: Shining Light from Greifswald
Lichtkunstfestival zum 250. Geburtstagsjubiläum Caspar David Friedrichs | 13.02.2025, 17 Uhr | Museumshafen