Greifswalder Koeppentage "Möwen" Weltreisen mit den Seelenvögeln der See von Holger Teschke

Ein neues Buch in der Reihe "Naturkunden"

Möwen sind Vögel der Hoffnung und Vögel des Schreckens. Sie verkünden auf hoher See den rettenden Hafen ebenso wie tödliche Stürme. Holger Teschke kennt sie seit seiner Kindheit in Sassnitz auf Rügen und seiner Fahrenszeit auf Fischereikuttern über Ost-und Nordsee. Seine Reise mit den Möwen folgt ihren Wanderungen über die sieben Meere und durch die Kunst der Jahrhunderte, von Caspar David Friedrich bis zu Wolfgang Koeppen, vom Nordatlantik bis zum Pazifik.

Holger Teschke, geboren 1958 in Bergen auf Rügen, fuhr bis 1980 zur See, studierte danach Schauspielregie in Berlin und arbeitet als Regisseur und Dramaturg. Er schreibt Theaterstücke, Hörspiele, Reisebücher und Gedichte. Seinen ersten Band in den Naturkunden von Judith Schalansky widmete er den Heringen.

Eintritt 6 Euro
Foto (c) Holger Herschel

Bildnachweis: (c) Holger Herschel
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gudrun Koch
Land am Meer
Fotografien von Gudrun Koch | 06.06. - 16.08.2024 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Marc Werth
9. Eldenaer Klostermarkt
Historisches Markttreiben, Kunst- und Schauhandwerk, ritterliche Spiele, künstlerische Mitmach-Angebote, spannende Märchen | 15. & 16.06.2024 | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: Sofie Amalie Klougart
Verleihung des Wolfgang-Koeppen-Preises für Literatur der Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Preisträgerin: Madame Nielsen | 23.06.2024, 19:00 Uhr | Koeppenhaus