The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Markt der Vielfalt - Durchstarten bei der Pommerschen Diakonie

Am 29. Mai 2024 | 10 – 17 Uhr lädt die Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie (UGPD) zum traditionellen Markt der Vielfalt auf den Greifswalder Marktplatz ein.

Unter dem Motto "Durchstarten in der Pommerschen Diakonie" werden an diesem Tag die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in einem der größten sozialen Dienstleister des Nordens für Sie erlebbar. Ein abwechslungsreiches Programm an Informations- und Mitmachständen, die die verschiedenen Karrieremöglichkeiten aufzeigen – vom Praktikum, über die Ausbildung bis hin zur Fachkraftqualifikation – zeigt Ihnen spannende Einblicke in die UGPD!
Darüber hinaus warten vielfältige Mitmachangebote auf Sie, wie z.B Origami-Faltkunst, Mini-Leinwände bemalen/bekleben, Buttons pressen, Tassen/Gläser bedrucken, handgezogene Kerzen bemalen, Bausatz montieren, Holzknotenknobel u.v.m.
Ebenfalls können Sie tolle Eigenprodukte aus der Greifenwerkstatt erwerben, wie z.B.: Kreative Buchkunst, Pinatas, Papierblumen, Seeside CD`s, Phönixanzünder, Motivtassen/Gläser, Tragebeutel, T-Shirts, Multifunktionstücher, Ausmalbücher, kleine Leinwände, Kunstdrucke, Postkarten, Buttons, hausgebackene Plätzchen, Motiv-Kissen u.v.m.
Für den kleinen Hunger zwischendurch haben wir ofenfrischen Flammkuchen, frisch gebackene Zimtis, Champignonpfanne und jede Menge weitere Leckereien.
Vorbei schauen lohnt sich!

Organiser: Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie

Picture credits: Wally Pruß/UGPD
Marktplatz Markt 17489 Greifswald
Picture credits: Wally Pruß

Current highlights

Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Picture credits: Jan Meßerschmidt
Universität im Rathaus: Staat und Religion im 21. Jahrhundert
Referent: Prof. Dr. iur. Claus Dieter Classen (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät) | 14.04.2025, 17:00 Uhr | Rathaus