07.04.2024 | 17:30 Klosterruine Eldena Extra

Tag der offenen Klosterstätten in Greifswald

Führung mit André Lutze: Die Klosterruine Eldena für Caspar David Friedrich als Bildmotiv der Romantik – zur Entstehung des Klosterkomplexes und seiner ‚Ruinierungs‘-geschichte.

Alljährlich am ersten Sonntag nach Ostern lädt die Gemeinschaft der Klosterstätten in Mecklenburg-Vorpommern e. V. alle Interessierten ein, eine Kulturtour durch das vielgestaltige und spannende Klostererbe Mecklenburg-Vorpommerns zu unternehmen.
Auch das Kloster Eldena blickt auf eine über 800- jährige Geschichte mit einigen gravierenden Brüchen und zahlreichen Veränderungen zurück. Der Bauhistoriker André Lutze wird am Sonntag, dem 7. April um 17.30 Uhr, im Rahmen einer Führung auf dem Gelände des ehemaligen Klosters diese Geschichte beleuchten und auf eine Reihe spannender Besonderheiten eingehen.

Treffpunkt: Eingang Wolgaster Str./ Höhe Eisdiele
Der Eintritt ist frei.
Dauer: 1 Stunde

Veranstalter: UHGW

Klosterruine Eldena Wolgaster Landstraße 41 17493 Greifswald 03834 8536-2101
Bildnachweis: Wally Pruß

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus