Freigeist, halber Schwede und genialer Zeichner

Samstagsführung zur Ausstellung „Lebenslinien“

Das Pommersche Landesmuseum verfügt mit sechs Gemälden, mehr als 60 Zeichnungen und Druckgrafiken sowie zahlreichen Archivalien und Briefen über eine der umfangreichsten Sammlungen an Originalmaterialien aus Caspar David Friedrichs Leben und Werk weltweit. Die Sonderausstellung „Lebenslinien“ präsentiert die umfangreichen Bestände des Museums erstmals nahezu geschlossen.

Dauer: 1 Stunde
Eintritt: 5,00 € zzgl. Museumseintritt

Die Ausstellung wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern, durch die Universitäts- und Hansestadt Greifswald – Amt für Bildung, Kultur und Sport, durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Stiftung der Sparkasse Vorpommern mit Hilfe des PS-Lotteriesparens und vom Land Mecklenburg-Vorpommern aus dem Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg.

Mit Caspar David Friedrich durch das Jahr 2024 – wir sind dabei!

Picture credits: Pommersches Landesmuseum
Pommersches Landesmuseum Rakower Straße 9 17489 Greifswald 03834 831210

Current highlights

Picture credits: UHGW
Die Welt als Mittelpunkt der Kunst - Claudia Heinicke, Juliane Laitzsch, Ramona Seyfahrt
Künstlerinnen aus MV in der Spielhalle KUNST | bis 1. Juni 2025 | Spielhalle KUNST
Picture credits: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Picture credits: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE