The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

78. Greifswalder Bachwoche: Sinfonische Klänge

Immanuel Ott: Hor ch’e tempo di dormire (Uraufführung) Niels Wilhelm Gade: Sinfonie Nr. 1

Sinfonische Musik der Romantik trifft auf ein Oratorium der Gegenwart, das sich mit theologischen und doppelsinnigen Aspekten der Romantik auseinandersetzt.
Die Uraufführung der Ersten Sinfonie des dänischen Komponisten Niels Wilhelm Gade leitete kein Geringerer als Gades Lehrer Felix Mendelssohn Bartholdy.
Das Oratorium Hor ch’e tempo di dormire des Greifswalder Komponisten Immanuel Ott vertont den Text eines italienischen Mariengesanges aus dem 17. Jahrhundert.

Johanna Ihrig, Sopran
Greifswalder Domchor
Orchester der Greifswalder Bachwoche
Leitung: Frank Dittmer

Picture credits: © Geert Maciejewski
Dom St. Nikolai Domstr. 54 17489 Greifswald 0 38 34 - 89 79 66

Current highlights

Picture credits: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Kilian Köthe
Universität im Rathaus: Gicht: Von königlichen Beschwerden zu moderner Forschung in Greifswald
Referenten: Prof. Dr. med. Jean-François Chenot & Dr. rer. nat. Julia Truthmann (Universitätsmedizin) | 27.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Picture credits: Václav Mašinda
Tschechische Kulturtage
Eli Beneš liest aus "Unmerklicher Verlust der Einsamkeit" | 22.10.2025, 19:30 | Koeppenhaus