Diese wunderbare Bitterkeit: Leben mit Tee - Christoph Peters

Teezeremonie und Lesung/Gespräch

In seinem Buch „Diese wunderbare Bitterkeit: Leben mit Tee“ erzählt Wolfgang-Koeppen-Preisträger Christoph Peters wie man zum perfekten Tee gelangen und dabei Ruhe und Gelassenheit finden kann. Der Autor lädt mit Buch, neuem unveröffentlichten Text und Vorführung einer Teezeremonie zur humorvollen und kenntnisreichen und Erkundung eines uralten, inspirierenden Getränks ein.
Begrenzte Plätze: Bitte reservieren Sie unter info@koeppenhaus.de oder Tel. 03834 77 35 10

Tipp 15.02.2024, 18 Uhr Vernissage mit Christoph Peters
Die Teezeremonie schließt sich an die Ausstellungseröffnung in der Galerie Kunst Design Etcetera am Markt 25 von Anita Kaegi an.
Dort stellt der Schriftsteller, Sammler und Zeichner Christoph Peters historische japanische Teeschalen aus seiner Sammlung sowie eigene Zeichnungen zu jeder Schale aus. Die Zeichnungen bestehen ausschließlich aus Tuschepunkten und sind das Resultat eines 40-50-stündigen Wahrnehmungsprozesses in welchem alle vier Seiten der Schalen wahrgenommen und mit Tusche festgehalten werden.
Vernissage, 18.00 Uhr, Einführung: Prof. Dr. Michael Astroh i.R.
Dauer der Ausstellung: 16.02. bis 06.04.2024

Veranstalter: Koeppenhaus

Bildnachweis: Foto (c) Peter von Felbert
Koeppenhaus - Literaturzentrum Bahnhofstr. 4/5 17489 Greifswald 0 38 34 - 77 35 10
Bildnachweis: IKAZ e.V.

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Fritz von Uhde (1897), Pommersches Landesmuseum
ErNEUt im Blick
Sonderausstellung | ab dem 18.03.2025 | Pommersches Landesmuseum
Bildnachweis: St. Spiritus
Greifswalder Literaturfrühling
unterschiedlichster literarischer Formate laden zum Entspannen und Genießen ein | 21.03. - 26.04.2025 | Falladahaus, Kiste, Koeppenhaus, St. Spiritus, Stadtbibliothek & STRAZE
Bildnachweis: Gertrud Fahr
Tag der offenen Klosterstätten M-V: Eröffnung und Vortrag
"Die Bettelordensklöster in Greifswald" von Dr. Michael Lissok | 27.04.2025, 11:00 Uhr | Rathaus