The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

GILGAMESCH

Ballett von Ralf Dörnen Musik von Michio Woirgardt Auftragskomposition des Theaters Vorpommern

„Was könnte ich noch finden, was mir als Orientierung diente?“

Als machtbesessener König der Stadt Uruk zieht Gilgamesch den Zorn des Volkes auf sich. Die Götter schicken den kraftvollen Tiermenschen Enkidu auf die Erde, um der Übermacht Gilgameschs Widerstand zu leisten. Nach schwerem Kampf, den keiner gewinnt, erkennen die Kontrahenten, dass sie nur zusammen ein Ganzes sind. Eine enge Bindung zwischen dem Naturmenschen Enkidu und Gilgamesch entsteht. Doch dann stirbt Enkidu. Der Tod Enkidus verwandelt Gilgamesch in einen Sinnsucher, der bis zum alten Weisen Utnapischtim pilgert, um das Geheimnis des ewigen Lebens zu erfahren.

Organiser: Theater Vorpommern

Picture credits: Peter Van Heesen
Stadthalle / Kaisersaal Robert-Blum-Straße 18 17489 Greifswald

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Wally Pruß
Ein Tag mit Caspar David Friedrich
Stadtfest unter dem Motto „Märchen und Sagen zu Friedrichs Zeiten“ | 30.08.2025, ab 10:00 Uhr | Innenstadt
Picture credits: Finn Wunderwald
23. Greifswalder Kulturnacht
Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr an ca. 40 Orten | 12.09.2025