Abend wird es wieder… – Romantik für alle Sinne

im Rahmen der Salonreihe von CDF 2024

"Abend wird es wieder" … heißt die erste Zeile eines bekannten Kirchenliedes, dessen Text aus dem Jahr 1837 auf den Dichter August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1847) zurückgeht. "Der Abend" lautet der Titel eines Gemäldes, welches Caspar David Friedrich in der Zeit vor 1820 schuf.

Die stimmungsvolle Naturbeschreibung des Liedtextes scheint im Gemälde des Künstlers ihre nahezu unveränderte bildliche Umsetzung gefunden zu haben, so dass die besondere Atmosphäre der hereinbrechenden Nacht in Wort, Bild und Musik mit fast allen Sinnen erlebbar wird. Diesem Phänomen der scheinbar idealen Verbindung ausgewählter Werke Caspar David Friedrichs mit kirchlichen Liedtexten derselben Epoche spürt Dr. Patrick Melber vom Museum Georg Schäfer in Schweinfurt im Rahmen des Salons im Institut für Kirchenmusik der Universität Greifswald nach. Umrahmt wird sein Vortrag von musikalischen Beispielen durch Lars Grünwoldt (Bassbariton) und Raik Harder (Klavier).

Der Eintritt ist frei
Anmeldungen unter: https://www.eventbrite.de/e/855968293207?aff=oddtdtcreator; per Mail: CasparDavid250@greifswald.de oder telefonisch unter: 03834-85362141.

Veranstalter: CDF-Jubiläumsbüro

Bildnachweis: © bpk, Museum Georg Schäfer, Schweinfurt (Foto: Peter Leutsch)
Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft Bahnhofstraße 48/49 17489 Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: WAN
„... und gar wunderbare abendtheuerliche Formen“ Design meets CDF
Ausstellung der Wirtschaftsakademie Nord | 28.11.2024 - 07.02.2025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Piotr Nykowski
Ermordet, aber nie vergessen. - Referent: Heiko Wartenberg
Vortrag in Gedenken an den Beginn der Deportation pommerscher Juden vor 85 Jahren. | 12.02.2025, 17 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Janus van den Eijnden
Eröffnung: Shining Light from Greifswald
Lichtkunstfestival zum 250. Geburtstagsjubiläum Caspar David Friedrichs | 13.02.2025, 17 Uhr | Museumshafen