21.11.2023 STRAZE Ausstellung

Genug für alle - Wirtschaftswandel wagen

Was ist ein gutes Leben? Ausstellung im Rahmen der Langen Nacht der Bildung und weltwechsel 2023

Im Rahmen der Langen Nacht der Bildung in der STRAZE präsentieren die Beauftragte für kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Greifswald und Kabutze e.V. zwei Ausstellungen. Die Ausstellung „Genug für alle - Wirtschaftswandel wagen“ stellt die Frage: „Was ist ein gutes Leben und wer hat ein Recht darauf?“ Sie zeigt, dass die aktuelle Wirtschaftsweise nur wenigen Menschen ein gutes Leben ermöglicht.

Greifswald ist seit 2021 Modellkommune für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Bildungsangebote sind uns ein wichtiges Anliegen beim Thema fairer Handel und faire Beschaffung. Die Umsetzung der SDGs (Sustainable Development Goals) ist Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie.

Die Ausstellung kann am 3.11. zur Langen Nacht der Bildung (ab 15 Uhr) und danach bis 25. November 2023 von Sonntag bis Mittwoch, 14-18 Uhr (und zu Veranstaltungensöffnungszeiten) im Entreé und 1. Obergeschoss der STRAZE besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Die STRAZE ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette.

STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Kilian Köthe
Universität im Rathaus: Gicht: Von königlichen Beschwerden zu moderner Forschung in Greifswald
Referenten: Prof. Dr. med. Jean-François Chenot & Dr. rer. nat. Julia Truthmann (Universitätsmedizin) | 27.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: [broːm]
[broːm]
Post-Rock, Shoegaze und Indie, Support: The Broken Rats Collective | 22.10.2025, 19:30 | St. Spiritus