The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Genug für alle - Wirtschaftswandel wagen

Was ist ein gutes Leben? Ausstellung im Rahmen der Langen Nacht der Bildung und weltwechsel 2023

Im Rahmen der Langen Nacht der Bildung in der STRAZE präsentieren die Beauftragte für kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Greifswald und Kabutze e.V. zwei Ausstellungen. Die Ausstellung „Genug für alle - Wirtschaftswandel wagen“ stellt die Frage: „Was ist ein gutes Leben und wer hat ein Recht darauf?“ Sie zeigt, dass die aktuelle Wirtschaftsweise nur wenigen Menschen ein gutes Leben ermöglicht.

Greifswald ist seit 2021 Modellkommune für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Bildungsangebote sind uns ein wichtiges Anliegen beim Thema fairer Handel und faire Beschaffung. Die Umsetzung der SDGs (Sustainable Development Goals) ist Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie.

Die Ausstellung kann am 3.11. zur Langen Nacht der Bildung (ab 15 Uhr) und danach bis 25. November 2023 von Sonntag bis Mittwoch, 14-18 Uhr (und zu Veranstaltungensöffnungszeiten) im Entreé und 1. Obergeschoss der STRAZE besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Die STRAZE ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es gibt einen Aufzug und eine rollstuhlgerechte Toilette.

STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Current highlights

Picture credits: Bilder von oben links nach unten rechts: Oskar Grätsch, Ilona Schwenn, Anna Wassilew, Marita Buth, Andra La, Josephine Steinfurth
Mein Blick auf Greifswald
Beteiligungsausstellung zum Stadtjubiläum | bis zum 26.09.2025 | Rathaus - Kleine Rathausgalerie & St. Spiritus
Picture credits: Henry Dramsch
Interkulturelle Woche
Unter dem Motto "Dafür!" finden Seminare, Filmabende, Vorträge, Begegnungen, Workshops und vieles mehr statt | 19.09. - 20.10.2025
Picture credits: Peter Koppatsch
FANTAKEL
17. Figurentheaterfestival in Greifswald | 26. - 28.09.2025 | St. Spiritus, Stadtbibliothek & Koeppenhaus