Wo geht's lang zur Rohstoffwende?

Ein politischer, wirtschaftlicher und gesamtgesellschaftlicher Kurswechsel im Umgang mit metallischen und mineralischen Rohstoffen ist notwendig. Aber wie kann die Rohstoffwende umgesetzt werden?

Der deutsche Rohstoffhunger ist schon jetzt unverhältnismäßig groß. Zukunftsprojekte wie die Digitalisierung, der Ausbau der E-Mobilität und der erneuerbaren Energien treiben den Rohstoffverbrauch zukünftig weiter an.
Doch mit dem steigenden Bedarf an Metallen werden auch die Probleme für Menschen und Umwelt in den Abbauländern größer.
Ein politischer, wirtschaftlicher und gesamtgesellschaftlicher Kurswechsel im Umgang mit metallischen und mineralischen Rohstoffen ist notwendig.
Aber wie kann die Rohstoffwende umgesetzt werden?
Antworten gibt’s in der Ausstellung!

STRAZE Stralsunder Str. 10 17489 Greifswald +49 157 33287879

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Gertrud Fahr
Eldenaer Jazz Evenings
Open-Air, zwei Abende mit je drei Gruppen | 04. & 05.07.2025, Beginn jeweils 19:00 Uhr | Klosterruine Eldena
Bildnachweis: Till Junker
Universität im Rathaus: Digitales Orgelmusikverzeichnis – über die digitale Suche nach passender Musik
Referent: Prof. Dr. phil. Matthias Schneider (Philosophische Fakultät) | 07.07.2025, 17:00 Uhr | Rathaus