Interkultureller Flohmarkt

zur Interkulturellen Woche 2023

Gemeinsam die Nachbarschaft in der Siemensallee feiern!

Der Flohmarkt ruft – kommen Sie vorbei zum Stöbern und feiern Sie mit uns den interkulturellen Austausch und die Vielfalt in der Siemensallee! Weiterhin informiert die Firma ML&S über verschiedene Angebote wie Jobs und Ausbildungsplätze; Greifswalder Bildungsträger und Integrationsakteure stellen berufliche Fördermöglichkeiten und Weiterbildungen vor. Wir freuen uns auf viele Begegnungen und laden Sie herzlich ein, die Nachbarschaft kennenzulernen. Sprechen Sie uns gerne an, es wird auch eine Sprachmittlung vor Ort sein. Es gibt viel zu entdecken für Jung und Alt und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die kleinen Gäste dürfen sich z. B. auf eine Hüpfburg, Kinderschminken, Torwand, eine Bastelstraße und Kindergabelstaplerfahren freuen.

Wann: 30.09.2023, 13:00 bis 17:00 Uhr
Wo: auf dem Platz vor dem ML&S Logistikzentrum, Siemensallee 6

Eintritt frei.

Standgebühr: 5 Euro, Anmeldung eines Standes: bis 15.09.2023 unter: anja.shabo@mlands.com

Veranstalter: ML&S in Kooperation mit dem Institut für Integration und Weiterbildung (IIW), Götz Personalmanagement und dem Kollegium für Bildung und Arbeit (KBA)

Instagram: interkulturellewoche.hgw

_Anderer Ort siehe Terminbeschreibung (Karte nur symbolisch) Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus