Öffentliche Lesung mit Lilo Schlösser - "Der Theatergraf" (von Karl Schlösser)
Der Förderverein Eldenaer Mühle e.V. lädt herzlich zur öffentlichen Lesung mit Lilo Schlösser ins Vereinshaus am Mühlenberg ein, die aus dem Roman "Der Theatergraf" lesen wird. Eintritt frei.
Karl Schlösser beschäftigte sich intensiv mit der Geschichte Mecklenburgs, Pommerns und Demmins. Seine profund recherchierten Veröffentlichungen umfassen Sagensammlungen, historische Wanderungen, historische Erzählungen und Romane.
In seinen belletristischen Werken nähert er sich der Geschichte mit Geschichten, die er spannend, anrührend, unterhaltsam und durchaus auch informativ erzählt. Durch die Verknüpfung realer historischer Ereignisse mit fiktiven Handlungselementen und fantasievollen Episoden lässt er mecklenburgisch- pommersche Geschichte überaus lebendig werden.
In seinen Recherchen stieß er auch auf die außergewöhnliche Lebensgeschichte des Grafen Karl-Friedrich von Hahn (1782 – 1857) zu Remplin. Dessen Vater, der bedeutende Astronom Friedrich II. Reichsgraf von Hahn, hinterließ seinem Sohn ein unermessliches Vermögen, das dieser mit vollen Händen für den Ausbau seines Schlosses zum Theater ausgab und dieses Theater jahrelang erfolgreich führte. (Sogar der berühmte Mime Iffland trat in Remplin auf!)
Die Familie entmündigte ihn nach dem Bankrott, trotzdem ließ er nicht vom Theater und setzte seine ihm zugestandene Leibrente bis zu seinem Tode in unzähligen, immer wieder scheiternden Theaterprojekten in ganz Deutschland ein.
Dieser ungewöhnliche Mann, sein kurioser Lebensweg, seine Theater-Besessenheit faszinierten Karl Schlösser. Er nutzte die wenigen überlieferten Fakten, erschuf aber die Charaktere des Protagonisten und der übrigen Personen sowie die Ereignisse und Situationen frei aus seiner Fantasie. Es entstand ein plastisches, sinnliches Lebens- und Sittenbild eines sympathischen Außenseiters, der sein Leben ganz der Kunst und den Frauen verschrieb.
Beginn der Lesung ist um 19 Uhr, der Einlass ist ab 18:30 Uhr möglich. Der Eintritt ist frei - Spenden werden zum Erhalt der Eldenaer Bockwindmühle und für kulturelle Veranstaltungen dieser Art gesammelt. Eine Getränkeauswahl wird erhältlich sein.
