DER SCHIMMELREITER

nach der Novelle von Theodor Storm in einer Bearbeitung von Francis Mohr

„Schatten und trübes Licht flogen auf der Erde durcheinander; der Sturm war im Wachsen."

Hauke Haien ist ein Visionär, der seine Ideen gegen alle Widerstände durchsetzen will – gegen die Naturgewalt des Meeres und gegen den Starrsinn einer Dorfgemeinschaft. Aus dem genauen Studium mathematischer Gesetze und des Wellengangs hat er revolutionäre Ideen für den Deichbau entwickelt, die allen eine bessere Zukunft sichern sollen. Als ihm dann als einfacher Bauernsohn der Aufstieg in die verantwortungsvolle Position des Deichgrafen gelingt, bekommt er die Macht, seine Pläne auch umzusetzen. Angetrieben von geradezu fanatischem Ehrgeiz geht er über Ängste und Vorurteile der Bedenkenträger hinweg und stellt sich ganz bewusst Traditionen und Aberglauben entgegen. Zunehmend steht er isoliert da, immer weniger Menschen sind bereit, ihm zu folgen. Allein seine kluge Frau Elke steht in ihrer unerschütterlichen Liebe an seiner Seite – während Hauke Haien wie ein Getriebener auf seinem gespenstischen Schimmel über den Deich reitet.

In Theodor Storms Novelle von 1888 führt der Interessenskonflikt zwischen einem eigensinnigen Idealisten und einer traditionellen Gesellschaft in die Katastrophe. Wie lassen sich heute die enormen Anstrengungen zur Einhaltung aktueller Klimaziele verwirklichen?

Bildnachweis: Theater Vorpommern
Stadthalle / Rubenowsaal Robert-Blum-Straße 18 17489 Greifswald

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Bildnachweis: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Bildnachweis: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus