The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Lettisches Sängerfest auf Usedom

Jubiläumskonzert - 30 Jahre Usedomer Musikfestival

Chor Balsis
Ints Teterovskis (Künstlerische Leitung)
Kamila Siliņa and Georges Zujevs (Dirigenten)
Ieva Dzērve (Klavier)

Wie die Esten, so haben auch die Letten ihre Sprache und Kultur unter verschiedenen Fremdherrschaften vor allem singend bewahrt. Vor 150 Jahren, 1873, fand das erste Sängerfest in Riga statt. Hier erklang zum ersten Mal das Lied „Dievs, svētī Latviju“ („Gott, segne Lettland“) von Kārlis Baumanis. In diesem Lied sprach man zum ersten Mal das Wort Latvija („Lettland“) laut aus. Es wurde zur Nationalhymne des Landes. Mit dem vielfach preisgekrönten lettischen Chor Balsis aus Riga – ausgezeichnet als bester Chor Lettlands – feiern wir das große Jubiläum Lettlands und zugleich dreißig Jahre Usedomer Musikfestival.

Ev, Kirche St. Marien, Stadt Usedom
Markt 20
17406 Usedom

Current highlights

Picture credits: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Picture credits: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Picture credits: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus