Ökologie von rechts: Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz
Vortragsreihe mit anschließender Diskussion zum Thema "Rechte Ideologien im Naturschutz"
Vortragsreihe mit anschließender Diskussion mit Referent*innen der Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN). Anschließend gibt es ein gemeinsames Abendessen.
Wann? Am 12., 19. und 26. Oktober von 16:00 bis 19:00 Uhr
Wo? IKUWO, Goethestraße 1
Informationen zur Barrierefreiheit: Das IKUWO ist z.Z. nicht mit dem Rollstuhl befahrbar.
Immer wieder sind demokratische Akteur*innen des Natur- und Umweltschutzes sowie des (ökologischen) Landbaus mit Kooperationsanfragen, Vereinnahmungsstrategien und Unterwanderungsversuchen von rechts konfrontiert. Welche Beweggründe haben extrem rechte Akteur*innen sich in diesen Themenfeldern zu engagieren? Welche Ziele verfolgen sie? Der Workshop sensibilisiert für die historischen und die aktuellen Verknüpfungen des deutschen Natur- und Umweltschutzes mit extrem rechten Ideologien.
Das Angebot versetzt die Teilnehmer*innen in die Lage, demokratiefeindliche und menschenverachtende Ideologien und Denkmuster im Natur- und Umweltschutz zu identifizieren. Darauf aufbauend können mögliche Handlungsoptionen im Sinne einer Prävention und Intervention erarbeitet und diskutiert werden.
Dieses Projekt wird gefördert durch den Aktionsfonds der Partnerschaft für Demokratie Greifswald.
