The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

Stadtteil-Café Ostseeviertel

Ein Café ist ein Ort der Begegnung, des Miteinander und ein Ort für gute Gespräche. Fühlen Sie sich eingeladen und kommen Sie mit ihren Nachbar:innen ins Gespräch.

Wann haben Sie das letzte Mal mit ihrem Nachbarn ein leckeres Stück Kuchen gegessen? Wer wohnt eigentlich eine Straße weiter? Was ist gelingende Nachbarschaft?
In Kooperation mit dem Behindertenforum Greifswald e.V, und dem Seniorenbeirat öffnet im Haus der Begegnung ein offenes Stadtteil-Café seine Türen. Alle Einwohner:innen und Interessierte verschiedener Generationen und Nationen sind willkommen. Jeden 3. Samstag im Monat von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr wird hier zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Die Initiative des Stadtteil-Cafés ist ein ehrenamtliches Angebot und wird finanziell von der Ortsteilvertretung des Ostseeviertels unterstützt. Ein Café ist ein Ort der Begegnung, des Miteinander und ein Ort für gute Gespräche. Fühlen Sie sich eingeladen und kommen Sie mit ihren Nachbar:innen ins Gespräch.

Wann?: Jeden 3. Samstag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr!

Wo?: Haus der Begegnungen
Trelleborger Weg 37 1
17493 Greifswald

Kontakt: Stadtteilcafe-Ostseeviertel@gmx.de

Organiser: Ehrenamtlich

Picture credits: Kristina Gierke
Haus der Begegnung Trelleborger Weg 37 17493 Greifswald 0 38 34 - 84 08 46

Current highlights

Picture credits: Karen Kunkel
Gute Ratschläge
Ausstellung von Karen Kunkel | 10.10. - 19.112025 | Kleine Rathausgalerie
Picture credits: Patrick Geßner
Universität im Rathaus: Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
Referentin: Prof. Dr. Sünne Juterczenka (Philosophische Fakultät) | 20.10.2025, 17:00 Uhr | Rathaus
Picture credits: Wally Pruß
SINGASONG
Der Mitsingabend | 16.10.2025, 19:30 Uhr | St. Spiritus