The content is translated using an automated and machine translation method. Die Übersetzung der Inhalte erfolgt durch eine automatisierte und maschinelle Übersetzungsmethode.

ABGESAGT: ComedySpass - MixShow - Greifswald lacht!

CANCELLED: ComedySpass - MixShow - Greifswald laughs!

ComedySpass – Ein Abend voller Humor und Vielfalt für jeden Geschmack!
Von spritziger Stand-up-Comedy über bissige Satire bis hin zu skurriler Impro – „ComedySpass“ vereint verschiedene Comedians Deutschlands auf einer Bühne.

Die Künstler begeistern mit cleveren Pointen, skurrilen Anekdoten, scharfen Kommentaren und absurden Charakteren.
Jeder Abend ist einzigartig: neue Gesichter, überraschende Highlights und ein Programm, das von charmanter Moderation mit Witz und Esprit begleitet wird.

Bühne frei für mutige Talente!
Wer selbst das Zeug zum Comedian hat, kann beim Open Mic die Bühne erobern und das Publikum zum Lachen bringen.
Wir fördern neue Stimmen und geben kreativen Köpfen die Chance, sich auszuprobieren.

Einfach mal abschalten und lachen!
Freut euch auf einen Abend voller Abwechslung, der den Alltag vergessen lässt und gute Laune garantiert.

Jetzt Tickets sichern, dabei sein und mitlachen!
Für alle, die das Lachen lieben.

Tickets gibt es unter www.lachmix.de/greifswald und an allen bekannten Vorverkaufskassen.
VKK: ab 25 € zzgl. Gebühren
Abendkasse: ab 30 € (Restkarten)

PS: Welche Comedians auf der Bühne stehen werden, geben wir vorher auf Instagram und Facebook bekannt.
Folgt uns einfach: www.instagram.com/comedyspass und https://www.facebook.com/ComedySpass.LachMix

Organiser: Ikovera UG

Picture credits: Grafik: Ikovera UG
Kulturbahnhof Osnabrücker Straße 3 17489 Greifswald 03834 / 835 9185

Current highlights

Picture credits: Anna Maggý
Nordischer Klang 2025: Stína Ágústsdóttir
Festkonzert | 09.05.2025, 20:00 Uhr | Stadthalle / Kaisersaal
Picture credits: Wally Pruß
Nordischer Klang
Das Fest des Nordens mit Musik, Ausstellungen, Lesungen u. v. m. | 02. - 11.05.2025
Picture credits: Birgit Pfeiffer
Universität im Rathaus: Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
Ein neues Projekt zu den Schriften des Neuen Testaments und ihren frühjüdischen Kontexten / Referent: PD Dr. theol. Felix John (Theologische Fakultät) | 12.05.2025, 17:00 Uhr | Rathaus