ComedySpass - MixShow - Greifswald lacht!

Verschiedene Comedians an einem Abend!

ComedySpass – Ein Abend voller Humor und Vielfalt für jeden Geschmack!
Von spritziger Stand-up-Comedy über bissige Satire bis hin zu skurriler Impro – „ComedySpass“ vereint verschiedene Comedians Deutschlands auf einer Bühne.

Die Künstler begeistern mit cleveren Pointen, skurrilen Anekdoten, scharfen Kommentaren und absurden Charakteren.
Jeder Abend ist einzigartig: neue Gesichter, überraschende Highlights und ein Programm, das von charmanter Moderation mit Witz und Esprit begleitet wird.

Bühne frei für mutige Talente!
Wer selbst das Zeug zum Comedian hat, kann beim Open Mic die Bühne erobern und das Publikum zum Lachen bringen.
Wir fördern neue Stimmen und geben kreativen Köpfen die Chance, sich auszuprobieren.

Einfach mal abschalten und lachen!
Freut euch auf einen Abend voller Abwechslung, der den Alltag vergessen lässt und gute Laune garantiert.

Jetzt Tickets sichern, dabei sein und mitlachen!
Für alle, die das Lachen lieben.

Tickets gibt es unter www.lachmix.de/greifswald und an allen bekannten Vorverkaufskassen.
VKK: ab 25 € zzgl. Gebühren
Abendkasse: ab 30 € (Restkarten)

PS: Welche Comedians auf der Bühne stehen werden, geben wir vorher auf Instagram und Facebook bekannt.
Folgt uns einfach: www.instagram.com/comedyspass und https://www.facebook.com/ComedySpass.LachMix

Veranstalter: Ikovera UG

Bildnachweis: Grafik: Ikovera UG
Kulturbahnhof Osnabrücker Straße 3 17489 Greifswald 03834 / 835 9185

Aktuelle Highlights

Bildnachweis: WAN
„... und gar wunderbare abendtheuerliche Formen“ Design meets CDF
Ausstellung der Wirtschaftsakademie Nord | 28.11.2024 - 07.02.2025 | Kleine Rathausgalerie
Bildnachweis: Piotr Nykowski
Ermordet, aber nie vergessen. - Referent: Heiko Wartenberg
Vortrag in Gedenken an den Beginn der Deportation pommerscher Juden vor 85 Jahren. | 12.02.2025, 17 Uhr | Rathaus
Bildnachweis: Janus van den Eijnden
Eröffnung: Shining Light from Greifswald
Lichtkunstfestival zum 250. Geburtstagsjubiläum Caspar David Friedrichs | 13.02.2025, 17 Uhr | Museumshafen